Filmproduktion & Regie
Die Weiterbildung vermittelt profundes Wissen in den Bereichen Dramaturgie und Drehbuch, Regie, Filmtheorie, Filmrecht und Kalkulation, Tongestaltung, Drehorganisation, Licht- und Kameraführung, Bildgestaltung und Einführung in die wichtigsten Schnittprogramme.
Ziel ist es, das Wissen beim Erstellen zweier Filme, eines dokumentarischen und eines fiktionalen Kurzfilms in vorführbarer Qualität zu erproben.
Wichtig hierfür ist das realistische Verhältnis von Production Value, Budget und Ressourcen für einen Low– oder auch No-Budget-Film. Drehbücher werden bis zum Dreh dramaturgisch betreut. Alle Schritte der Drehvorbereitung werden durchlaufen, wobei Regisseur und Produzent eine ästhetische Strategie entwickeln müssen, welche die abstrakte Blaupause des Drehbuches optimal übersetzt.
Vor allem Casting, Entwicklung eines Looks, Locations, Kostüm, Maske und Probs sind dabei zentrale Kategorien, so wie der Vorstopp, das Storyboard, die Auflösung und ein guter Drehplan unverzichtbare Elemente der Vorbereitung sind.
Die Arbeit mit Schauspielern ist essentiell für ein erfolgreiches Filmprojekt, genauso aber muss der organisatorisch-technische Apparat geführt und motiviert werden. Klarheit, die Pace, der Modus sollen in vorbereitenden Übungen und in Proben mit Schauspielern geübt werden, bevor es am Set Ernst wird.
In der Postproduktion wird deutlich, dass der Film – oft jenseits der ursprünglichen Intentionen – neu entsteht, hier spielen Rhythmus, Musikalität, Gefühl für die Emotionalität der Tonspur und der richtige Mix aus Beharrlichkeit und Durchlässigkeit eine wichtige Rolle.
Je besser ein/e Regisseur/in vorbereitet ist, desto besser kann sie/er improvisieren. Schließlich ist es beim fertigen Film wichtig, Wege zu finden, um ihn einem möglichst breiten Publikum zu präsentieren.
Film- u. Medienwirtschaft / Medienpolitik und Medienethik / Ideenfindungs- und Kreativtechniken / Journalistische Darstellungsformen / Gestaltungsgrundlagen / Digital Film- und Videoediting I / Adobe PREMIERE I / Avid MEDIA COMPOSER I / Dramaturgie I / Drehbuch I / Grundlagen Filmproduktion Am Set I / AV Produktion DOKUMENTATION / Medienrecht / Filmförderung / Digitale Film- und Videotechnik / Grundlagen der Bildgestaltung / Kameratechnik / Grundlagen Licht / Grundlagen der Audiotechnik / Filmtheoretische Grundlagen / Dramaturgie II / Drehbuch II / Regie / Audio Film, Field, Foley Recording / Grundlagen Filmproduktion Am Set II / AV Produktion KURZFILM / schriftliche und praktische Abschlussprüfung.
Termine:
06.04.2021 - 21.10.2021
04.10.2021 - 04.01.2021
UE Gesamt: 840
Unterrichtszeiten: Montag: 09:00 - 15:30 Dienstag: 09:00 - 15:30 Mittwoch: 09:00 - 15:30 Donnerstag: 09:00 - 15:30 Freitag: 09:00 - 15:30
AZAV Zertifiziert: Ja
Maßnahme-Nr.: auf Anfrage
Kurs Level:
Kosten Eigenfinanzierung:
3900,00 €
TN Anzahl max: 18
TN Anzahl min: 5
Unsere Weiterbildungen im Überblick
Fachbereich Audio
Fachbereich 3D / Game
Fachbereich Medien
Fachbereich Film