Fachbereich Film
Die Filmbranche
ist ein vielfältiges Tätigkeitsfeld und nach wie vor einer der Motoren der Medienbranche.
In der Filmbranche werden bei großen Produktionen ganz unterschiedliche Tätigkeiten zusammengeführt: die des Drehbuchautors, Dramaturgen, Regisseurs, der Regieassistenz, Szenenbildner, Maskenbildner, des Kameramanns, Tonassistenten, Tonmeisters, Filmkomponisten, Geräuschemachers, Filmeditors … um nur einige zu nennen.
Die Filmbranche ist daher eine Branche die hohe Planungsanforderungen stellt sowie Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit erfordert.
Produktionen im Bereich Film sind vielfältig. Vom Web-Video, Imagefilm, Trailer, Musikvideo bis zur Dokumentation oder Serien, vom Fernsehen bis hin zu abendfüllenden Spielfilmen. Der künstlerische Anspruch hierbei ist ebenso vielfältig, vom C-Movie bis zum Autorenfilm.
Die Filmbranche ist nach wie vor ein Motor der Medienbranche. Ob es die Entwicklungen für Home-Entertainment wie Dolby Digital oder die Bildformate sind, Animationstechniken und computergenerierte Inhalte: Viele technische und künstlerische Entwicklungen werden zuerst in der Filmbranche eingeführt und angewendet.
Im Gegensatz dazu entwickelt sich der Nachrichten- / EB-Bereich (Elektronische Berichterstattung, English: ENG electronic news-gathering) in die Richtung, dass Videojournalisten als Ein-Mann-Team für einen sendefähigen Beitrag, vom redaktionellen Inhalt, der Bild- und Tonaufnahme bis zur Post-Produktion, alleine verantwortlich sind.
Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien bietet im Fachbereich Film mehrere Ausbildungen an:
Die Ausbildung FILMEDITOR widmet sich der wichtigsten Tätigkeit nach einem Dreh: aus dem rohen Material einen zusammenhängenden Film zu erschaffen und die Geschichte zum Leben zu erwecken.
Die Ausbildung DIGITAL FILM PRODUCTION beschäftigt sich hauptsächlich mit Dramaturgie, Drehbuch, Regie und Produktion und widmet sich der inhaltlichen und praktischen Umsetzung von Film- und Videoproduktionen.
Die Ausbildung ANIMATION & MOTION DESIGNER widmet sich dem Motion Design, den visuellen Special FX, 3D und Animation Techniken.
Die Ausbildung DIGITAL VIDEO EDITING ist das 1. Jahr des Filmeditors und somit die Basis Ausbildung zum Thema Film- und Videoschnitt.
Die Ausbildung DIGITAL VIDEO PRODUCTION ist das 1. Jahr der 2 -jährigen Ausbildung Digital Film Production und somit die Basis Ausbildung zum Thema Film- und Videoproduktion.
Die Ausbildung CONTENT CREATOR vermittelt umfangreiche Fähigkeiten zur Gestaltung von digitalen Medieninhalten für die unterschiedlichen Medienkanäle.
Zusätzlich gibt es unterschiedliche Weiterbildungen als Tagesveranstaltung, in der Abendschule oder als MASTERCLASS. Diese sind auf den Seiten des jeweiligen Bildungsangebotes zu finden.