Dramaturgie, Drehbuch und Regie
In diesem Seminar werden die Grundlagen von Dramaturgie, Drehbuch und Regie behandelt, um ein eigenes Projekt erfolgreich entwickeln und durchführen zu können. Aufgezeigt werden die Schnittstellen zwischen Dramaturgie und Storytelling auf der einen Seite und dem daraus entwickelten Drehbuch und der Umsetzung durch die Regie auf der anderen Seite.
Die Dramaturgie-Einheit führt in die Konstruktion von guten Geschichten, das Handwerk des Erzählens sowie die Entwicklung von glaubwürdigen und interessanten Filmfiguren ein. Im Drehbuch-Teil wird dies sodann in das stark reglementierte Format des Drehbuchs übergesetzt, das die unerlässliche Grundlage für jede professionelle Film- und Videoproduktion bildet. Im Regiemodul schließlich werden standardisierte Werkzeuge und praktische Tipps für die Umsetzung erlernt und eingeübt.
Über den gesamten Kursverlauf hinweg wird ein eigenes kleines Drehbuch entwickelt und die Grundlage für dessen Realisierung gelegt.
Dramaturgie
- Erklärung dramaturgischer Termini
- Analyse dramaturgischer Muster
- Beschreiben einer Figur unter den bekannten Kategorien Physis, Psyche und Soziologie
- Ideenentwicklung und dramaturgischer Ausbau einer Filmfigur
- Kurzfilmanalyse, Dramaturgie in improvisierten Filmen
- eigenes Schreiben
Drehbuch
- Planting und Pay-Off vs. Deus ex Machina
- 3-Akt-Struktur
- Dramatic Irony
- Charakterisierung und Orchestrierung
- Theme und Unity
- Pitch, Exposé, Logline, Tagline, Bilder-Treatment und Treatment
- Shooting-Script
Regie
- Vorbereitung von Dreharbeiten
- Kennzeichnung von Wenden, Führungswechseln
- Storyboards, floorplans, shotlists
Termine:
15.03.2021 - 07.04.2021
UE Gesamt: 105
Unterrichtszeiten: Montag: 09:00 - 15:30 Dienstag: 09:00 - 15:30 Mittwoch: 09:00 - 15:30 Donnerstag: 09:00 - 15:30 Freitag: 09:00 - 15:30
AZAV Zertifiziert: Ja
Maßnahme-Nr.: auf Anfrage
Kurs Level: Advanced
Kosten Eigenfinanzierung:
458,00 €
TN Anzahl max: 18
TN Anzahl min: 5
Unsere Weiterbildungen im Überblick
Fachbereich Audio
Fachbereich 3D / Game
Fachbereich Medien
Fachbereich Film